Enterprise Agility ist mittlerweile untrennbar mit DevOps verbunden. Im Gespräch mit vielen Kund:innen und Expert:innen haben wir den Eindruck gewonnen, […]
In einem zunehmend dynamischen und komplexen Geschäftsumfeld setzen Unternehmen gerne auf „agile“ Arbeitsmethoden. Sie reorganisieren reflexartig ganze Unternehmensbereiche in „agile Teams“ und ordnen den Menschen neue agile Rollen zu. Ein besonders beliebter Ansatz: Projektmanager werden zu Scrum Mastern, weil das ja ohnehin nahezu dasselbe wäre. Ein Irrtum, der so manche agile Transformation gefährdet.
In einem zunehmend dynamischen und komplexen Umfeld setzen Unternehmen gerne auf „agile“ Arbeitsmethoden. Sie reorganisieren ganze Unternehmensbereiche in „agile Teams“. […]
Agile Organisationen erfordern einen neuen Führungsstil. Dieser zeichnet sich durch Befähigung, Motivation und Eigeninitiative jedes einzelnen Mitarbeiters aus. Führungspersonen und […]
Agile Organisationen passen sich in kürzester Zeit neuen Marktbedingungen an – nicht passiv, sondern proaktiv und bleiben dadurch wettbewerbsfähig. Eine […]
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenMehr lesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Agile Breakfast: „EventStorming in der Praxis am Beispiel von DevOps“
Enterprise Agility ist mittlerweile untrennbar mit DevOps verbunden. Im Gespräch mit vielen Kund:innen und Expert:innen haben wir den Eindruck gewonnen, […]
Agile Breakfast: Courageous Change – based on Fearless Journey
Change is hard and leading is dangerous – no matter what your role is! And sometimes you can feel like […]
Warum ist ein Scrum Master kein Projektmanager?
In einem zunehmend dynamischen und komplexen Geschäftsumfeld setzen Unternehmen gerne auf „agile“ Arbeitsmethoden. Sie reorganisieren reflexartig ganze Unternehmensbereiche in „agile Teams“ und ordnen den Menschen neue agile Rollen zu. Ein besonders beliebter Ansatz: Projektmanager werden zu Scrum Mastern, weil das ja ohnehin nahezu dasselbe wäre. Ein Irrtum, der so manche agile Transformation gefährdet.
Agile Breakfast: „Unleashing Leadership! – Harnessing Management to Power Change“
Change is everywhere, and it is accelerating. To stay relevant, organizations need to adapt. They need to find ways of […]
Teamarbeit in einer agilen Transformation
In einem zunehmend dynamischen und komplexen Umfeld setzen Unternehmen gerne auf „agile“ Arbeitsmethoden. Sie reorganisieren ganze Unternehmensbereiche in „agile Teams“. […]
Projektplanung: Das “Iron Triangle” in agilen Organisationen
“Wir werden agil und organisieren uns in Teams. Ihr dürft zukünftig so agil arbeiten, wie Ihr wollt. Solange Ihr alles […]
Agile Breakfast: “Wie Sie Ihren Führungsstil durch die richtige Ausdrucksweise verbessern“
Am 11.05.2022 fand unser Agile Breakfast mit Jenni Jepsen statt! Neben dem Frühstück, bekamen unsere Gäste einen Einblick in die […]
Verändern wir die Welt mit Sprache durch Intent-Based Leadership!
Agile Organisationen erfordern einen neuen Führungsstil. Dieser zeichnet sich durch Befähigung, Motivation und Eigeninitiative jedes einzelnen Mitarbeiters aus. Führungspersonen und […]
Wie wird eine Organisation agil?
Agile Organisationen passen sich in kürzester Zeit neuen Marktbedingungen an – nicht passiv, sondern proaktiv und bleiben dadurch wettbewerbsfähig. Eine […]
Roulettespiel oder Management?
Der Blick auf das große Ganze Bei seinem Talk auf der Agile Tour Vienna lädt Peter Klimek zu einer Reise […]