
- Teamfokus: Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung in einem agilen, cross-funktionalen Entwicklungsteam
- Ziel: Etablierung einer nachhaltigen Qualitätskultur über alle Phasen der Softwareentwicklung hinweg
- Schwerpunkte: Testautomatisierung, Testkonzepte, Qualitätssicherung, enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und Entwickler:innen
- Arbeitsweise: Hands-on, lösungsorientiert und teamnah
- Erwartung: Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen, hohe Kommunikationsfähigkeit, Begeisterung für Qualität und technische Exzellenz
Deine Mission
Als QA Engineer sorgst Du gemeinsam mit Deinem Team und anderen Stakeholdern dafür, dass Qualität von Anfang an mitgedacht und umgesetzt wird.
- Du legst großen Wert darauf, dass sowohl TechTalker:innen als auch Kund:innen von Deinen Kenntnissen profitieren und hältst Dich selbst stets auf dem Laufenden.
- Du arbeitest eng mit Entwickler:innen und Product Ownern zusammen und bringst Dein QA-Know-how aktiv in die Produktentwicklung ein.
- Du analysierst Akzeptanzkriterien im Hinblick auf den Projekterfolg kritisch.
- Du konzipierst und implementierst automatisierte Tests und integrierst sie in CI/CD-Pipelines.
- Du analysierst Testergebnisse, identifizierst Risiken frühzeitig und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse bei.
Deine Leidenschaft
Du glaubst daran, dass Qualität kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von klaren Prinzipien, durchdachten Tests und echter Teamarbeit.
Du hast den Anspruch, Dinge nicht nur gut, sondern besser zu machen – jeden Tag ein Stück mehr.
Du hinterfragst Bestehendes, erkennst Optimierungspotenziale und treibst Innovationen im Test- und Qualitätsumfeld mit Begeisterung voran.
Für Dich ist Qualität kein Endziel, sondern ein kontinuierlicher Weg – und Du gehst ihn mit Überzeugung und Weitblick.
Das erwarten wir von Dir
- Erfahrung im manuellen/explorativen und automatisierten Testen
- Kenntnisse in modernen Testframeworks wie Playwright, Cypress oder Selenium, sowie idealerweise Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
- Fähigkeit, passende Testmethoden auszuwählen und effektiv umzusetzen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln
- Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein gutes Gespür für Priorisierung
- Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
Persönliches Wachstum und gemeinsame Stärken: Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist und in einer innovativen, dynamischen Umgebung arbeitet.
Freiraum und Verantwortung: Bei uns genießt Du viel Freiraum in Deinem Handeln und Deinen Entscheidungen. Gleichzeitig übertragen wir Dir eine hohe Verantwortung. Dank flacher Hierarchien profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und kannst Deine Ideen rasch in die Tat umsetzen.
Weiterbildung: Wir legen Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget, damit Du stets am neuesten Stand in Deinem Fachgebiet bleibst.
Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung: Unser modernes Büro bietet dir die optimale Umgebung für unterschiedliche Arbeitsweisen – von Deep Work über Kollaboration und den besten Kaffee in Wien 😊. Dank der verkehrsgünstigen Anbindung an die U1 bist Du schnell bei uns.
Flexibilität: Wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten im Homeoffice, um Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen.
Developing. Together.
Join our team jobs@techtalk.at
Bei uns wirst Du leistungsorientiert und marktgerecht, entsprechend Deiner Qualifikationen (gem. § 23 GlBG) entlohnt. Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST1 Regelstufe) von jährlich brutto:
Du möchtest Dich bewerben?
Was geschieht, sobald Du Deine Bewerbung an TechTalk geschickt hast?
Der Bewerbungsprozess im Überblick.