Remote: Specflow Training mit Florian Schmidinger
Remote, TBA, 3 Tage á 6 Std, 9:00-15:00 CEST
Dieser Trainer ist auf Anfrage auch für Inhouse Kurse buchbar.
Zielgruppen
Tag 1
- Developer jeder Erfahrungsstufe
- Tester
- Product Owner
- Key User bei größeren Projekten
Tag 2
- Developer (C#) jeder Erfahrungsstufe
- Tester mit Entwicklungshintergrund und/oder Interesse haben, was unter der Haube von SpecFlow passiert.
Florian Schmidinger ist Senior Entwickler bei TechTalk. Seine Erfahrungen liegen in der Entwicklung von Rich-Client und Single Page Applications, sowie umfangreicher Webapplikationen.
Sein Fokus liegt vor allem in sauberem und verständlichem Design, sowie lesbaren, wartbaren und testbaren Code. In den letzten Jahren hat er intensive Erfahrungen mit BDD und SpecFlow in diversen Projekten gesammelt.
Diese Expertise hat er bereits in einigen In-House Trainings weitergegeben und hat dabei die Leidenschaft zum Lehren entdeckt. Er hostet auch seit einem Jahr die Coding-Dojos bei TechTalk.
Agenda – Tag 1
Tag 1 kann bei Bedarf einzeln gebucht werden.
- Agile Requirements
- Grundlagen Specification by Example
- Gherkins schreiben
- Sprache „Gherkin“
- Keywords
- Tabellen
- Multiline-Text
- Formulierung von Szenarien
- Die richtige Abstraktionsebene finden
- Ausdrucksweise zur Entwicklung der universellen Sprache
- Szenariogrundrisse und ihre Verwendung
- Fokussierte Spezifikation durch Default-Werte und -Workflows
- Vermeidung der Wartungsfallen
- Tags und ihre Bedeutung
- Strukturierung der Feature Files
- Praktische Übungen
- BDD & Sprint Ablauf
- Zeitlicher Ablauf und Vorgehensweise
- Von Akzeptanzkriterien zu Szenarien
- Entwicklung von neuen Bereichen eines Systems
- Weiterentwicklung von bestehenden Bereichen eines Systems
Agenda – Tag 2
Inhalt von Tag 2 ist vom Inhalt des ersten Tages abhängig.
An Tag 2 brauchen Sie einen Laptop mit installiertem Visual Studio 2017 oder neuer…
- Recap Specification by Example und Gherkin Synthax
- Features von Specflow
- Setup/Teardown
- Scoping
- Parameter
- Ausdrücke als Parameter verwenden
- Tools aus dem TechTalk.Specflow.Assist Namespace
- Best Practices & Patterns
- Context Injection
- Driver Pattern
- Builder Pattern
- Page-object Pattern
- Ordnerstruktur im Projekt
- Praktische Übungen
- Format: Wahlweise Solo oder Pairprogramming mit einem anderem Teilnehmer
- Erstellen von Bindings
- Umgang mit Parametern
- Erstellen von Test-Doubles
- Context Injection
- Effizienter Umgang mit Tabellen
- Defaultwerte
- Abhängigkeiten mittels Mocks faken
- Driver Pattern
Registration
Date & Venue
Remote, TBA, 3 Tage á 6 Std, 9:00-15:00 CEST
Dieser Kurs kann auch Inhouse gebucht werden.
DC Spaces – TechTalk’s Event Location
Saturn Tower
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Vienna
Price
Preis für beide Tage:
EUR 1200 Early Bird
EUR 1300 Regular
Preis bei Buchung des ersten Tages:
EUR 600 Early Bird bis 6. April 2020
EUR 700 Regular
Alle Preise sind exkl. MwSt.
Anmeldung und weitere Informationen unter: trainings@techtalk.at