Als Product Owner verantwortest Du individuelle Lösungen unserer Kund:innen, die Du zusammen mit einem engagierten Scrum-Team entwirfst, weiterentwickelst und wartest. Dabei erarbeitest Du ein tiefes Verständnis für die kund:innenseitigen Prozesse, und berätst bei deren Optimierung und Digitalisierung. Du maximierst den von Deinem Team gelieferten „Business Value“, indem Du wirtschaftliche Effizienz und technische Möglichkeiten im Auge behältst. Ebenso verantwortest und überwachst Du das von Kund:innen bereitgestellte Budget für Weiterentwicklung und Wartung. Bei der Arbeit mit den Stakeholdern vermittelst Du zwischen unterschiedliche Interessen wie beispielsweise den Konsequenzen technischer Schulden und deren wirtschaftlichen Auswirkungen. Backlogmanagement und die Abbildung von Benutzer:innenanforderungen in User Stories hast Du im kleinen Finger. Du kennst die wichtigsten KPIs zur Steuerung agiler Teams und kannst diese gezielt einsetzen.
Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist und in einer innovativen, dynamischen Umgebung arbeitet.
Bei uns genießt Du viel Freiraum in Deinem Handeln und Deinen Entscheidungen. Gleichzeitig übertragen wir Dir eine hohe Verantwortung. Dank flacher Hierarchien profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und kannst Deine Ideen rasch in die Tat umsetzen.
Bei uns wirst Du leistungsorientiert und marktgerecht, entsprechend Deiner Qualifikationen (gem. § 23 GlBG) entlohnt, das heißt, dass die angebotene Entlohnung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST1 Regelstufe) von jährlich brutto € 53.802,– liegt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Du hast kein aussagekräftiges LinkedIn Profil?
Kein Problem, dann bewirb’ Dich gerne mit deinen Unterlagen bei uns.
Kein LinkedIn? Kein Problem!
Neben der „FastLane“ LinkedIn Bewerbung bieten wir Dir natürlich auch ein ausführliches Bewerbungsformular mit einer Upload-Funktion für Deine Dokumente!
Wir prüfen Deine Unterlagen: In der Regel erhältst Du innerhalb von 3 Tagen eine Rückmeldung, ob Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst.
Im Bewerbungsgespräch wollen wir Dich besser kennenlernen. Deshalb wirst Du neben einem allgemeinen Gespräch mit Ruth und Magdalena auch noch ein Fachgespräch mit einer/einem unserer erfahrenen TechTalker:innen führen. Außerdem hast Du in einem weiteren Gespräch die Möglichkeit, Dein zukünftiges Team kennenzulernen.
Nach den Bewerbungsgesprächen melden wir uns bei Dir und teilen Dir mit, ob Du zum weiteren Schritt eingeladen wirst oder ob wir Dir leider absagen müssen. Auf jeden Fall werden wir Dir Feedback zu Deiner Bewerbung geben.
Wir prüfen Deine Unterlagen: In der Regel erhältst du innerhalb von 3 Tagen eine Rückmeldung, ob Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst.
Im Bewerbungsgespräch wollen wir Dich besser kennenlernen. Deshalb wirst Du neben einem allgemeinen Gespräch mit Ruth und Magdalena auch noch ein Fachgespräch mit einer/einem unserer erfahrenen TechTalker:innen führen. Außerdem hast Du in einem weiteren Gespräch die Möglichkeit, Dein zukünftiges Team kennenzulernen.
Willst Du mehr über die Karrieremöglichkeiten bei TechTalk erfahren oder Dich direkt bewerben?
Melde Dich einfach bei Ruth oder Magdalena!
Magdalena Glatzl
Auf Kununu, der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform Europas, wurden wir einem Bewertungsscore von 4,2 von 5 Sternen als TOP COMPANY ausgezeichnet. Wirf einen Blick darauf, wie wir bewertet wurden und was wir Dir bieten können!
Ihr Partner für die Umsetzung von Individual-Software Projekten nach agilen Methoden. Mit Standorten in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Email: welcome@techtalk.at
Tel: +43 (1) 402 35 96 – 0
TechTalk GmbH
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Wien