Warum wir jetzt SAFe Partner sind – und an den Erfolg des Scaled Agile Frameworks glauben

Im Zeitalter der Digitalisierung und COVID Krise haben viele Unternehmen erlebt, dass die Geschwindigkeit am Markt zunimmt und es immer wesentlicher wird zur richtigen Zeit die richtigen Produkte am Markt zu haben. Die eigenen Ansätze müssen immer wieder hinterfragt werden, und sich ändern. 

Die Methoden des agilen Arbeitens haben daher längst alle Unternehmensbereiche erfasst. Agile ist also kein IT- und Software-Department Thema, sondern betrifft das gesamte Unternehmen, daher auch Business Agility

Viele Unternehmen suchen nach Lösungen und Praxisberichten, die aufzeigen wie andere es geschafft haben ein ganzes Unternehmen zu transformieren. Die Frage nach einem Kochrezept ist immer wieder da. 

Wir bei TechTalk wissen, dass jeder Kunde und jedes Unternehmen mit seinen MitarbeiterInnen verschieden ist, dennoch braucht es einen Startpunkt und einen holistischen Ansatz, der bei der Reise helfen kann. 

Dabei greifen wir immer wieder auf das Scaled Agile Framework zurück, welches ein Business Agility Framework ist, und viele gute Prinzipien und Werte vertritt. Gepaart mit Praktiken, die uns auf der Reise zu einer agilen Organisation helfen. 

Schlussendlich glauben wir, dass das Framework dabei hilft unnötige Fehler zu vermeiden, da wir es selbst so in der Praxis erlebt haben. 

Um unseren Kunden bestmöglichen Support liefern zu können, haben wir beschlossen nicht nur einzelne SAFe Berater auszubilden, sondern als TechTalk strategisch eine Partnerschaft mit Scaled Agile einzugehen. Das erlaubt es uns näher an den Entwicklungen des Frameworks beteiligt zu sein und auch aktiv in der Community mitzugestalten. Und während Transformations-Projekten mit Kunden können wir durch diese Partnerschaft einen besseren Support bieten. 

Wir wissen, dass es gegenüber SAFe sehr viel kritische Stimmen gibt, daher würden wir gerne in den Dialog mit Ihnen treten, ob SAFe oder Aspekte davon in Ihrem Kontext sinnvoll sind. Mit unserer pragmatischen Vorgehensweise finden wir sicherlich den geeigneten Ansatz, unabhängig vom Framework. 

Wir haben den passenden SAFe-Kurs für Sie!

In den nächsten Monaten werden wir das SAFe Framework ausführlich vorstellen. Sind Sie bereits überzeugt? Dann können Sie einen Leading SAFe Kurs bei uns besuchen.

Ausgewählte weitere themenverwandte Artikel:

Skalierung und Agilität für Ihre Organisation

Laden Sie sich hier das kostenlose Whitepaper zum Thema “Achieving Business Agility with SAFe® 5.0” runter.